News

Lio Wickihalder verpasste den Coup seiner noch jungen Karriere (Bild: Monika Bäbler)
Lio Wickihalder verpasste den Gewinn eines Luftgewehrs um 2.2 Punkte
, Eberhard André
  • Am Sonntag fand in Näfels der Carl Walther Shooting Masters Final statt. Die besten Luftgewehr- und Luftpistolenschützinnen und -Schützen kämpften um die begehrten Hauptpreise in Form von Luftgewehren und Luftpistolen. Adrian Schaub (Elite Pistole), Samuel Thurre (Nachwuchs Pistole), Christoph Dürr (Gewehr Männer), Muriel Züger (Gewehr Damen), Dorian Saillen (Gewehr Junioren) sowie Emely Jäggi (Gewehr Juniorinnen) hiessen die Glücklichen.
Die Glarner Finalisten beim Einschiessen:
v.r.n.l.: Mischa Armati, Lio Wickihalder, Corinne Jöhl, Patrick Hunold, Silvio Freitag, Gina und Tim Landolt sowie Andreas Stüssi
Unspektakulärer Saisonabschluss für die Glarner Kleinkaliber Mannschaft
, Eberhard André
  • Balsthal-Klus verteidigte letzten Sonntag bei der Kleinkaliber Mannschaftsmeisterschaft seinen Titel. Den Glarner Sportschützen flatterten die Nerven – sie gingen leer aus. Gossau verbleibt in der Nationalliga A, während Fribourg aufsteigt.
Gina Landolt (hintere Reihe rechts) und Rolf Lehmann (hintere Reihe zweiter v.r.) verloren nur zwei Punkte
Und wieder war im Grenzlandcup-Halbfinale Schluss
, Eberhard André
  • Beim Grenzlandcup Final in Feldkirch klassierte sich Glarnerland 1 auf dem 7. und Glarnerland 2 auf dem 11. Rang. Der Doppelsieg ging erneut an Balsthal-Klus.
Rolf Lehmann: Einer von vier 199er Schützen
Glarner Sportschützen beenden die Qualifikation mit einem Aufstieg und der Finalteilnahme
, Eberhard André
  • Die sieben Vorrunden der Kleinkaliber Mannschaftsmeisterschaft sind Geschichte und die Glarner Sportschützen schreiben Geschichte. Das NLA – Team sowie die Drittligisten siegten. Glarnerland 3 verbleibt in der 4. Liga.

Weitere Einträge